
Konzernerfahrener Personalleiter und Compliance-Experte
BRANCHEN
Anlagenbau, Chemie, Energie, WissenschaftSTATIONEN
Hoechst, Celanese, Siemens, Ferrostaal
QUALIFIKATIONEN
M.A., Dr. phil., Uni München, Frankfurt, Hamburg, Dozent für Business Ethics und Corporate Communications, Six Sigma Belt (Dallas/TX), verschiedene Auszeichnungen im Bereich Unternehmenspublikationen
BESONDERE SCHWERPUNKTE
- Interim Personalleitung & Personalentwicklung
- M&A-Integrationen & Restrukturierungen
- Compliance-Projekte von Aufbau, Schulung bis Leitung
Der Interim Manager übernimmt bevorzugt Mandate als Interim Personalleiter oder als Compliance-Beauftragter. Zu seinem Spektrum im HR-Bereich zählen auch Einzelprojekte wie Programme zur Personalentwicklung, Restrukturierungen mit Interessenausgleich und Sozialplan, Mediation und M&A-Integrationen. Im Compliance-Bereich ist er eine sehr gute Wahl für das Aufsetzen von Compliance Management Systems, Compliance-Schulungen oder die Erarbeitung von Compliance-Richtlinien.
Der Interim Manager war zuletzt Personalleiter eines mittelständischen Unternehmens im industriellen Anlagenbau - und ist mit diesem noch als Berater verbunden. Neben weiteren Positionen als Personalleiter war er zudem Compliance-Beauftragter in zwei internationalen Konzernen. Seine berufliche Ausgangsposition bildete die Unternehmenskommunikation, insbesondere Public Affairs und Internal Communications in einem Weltunternehmen der Chemie.
Der Interim Manager hat Philosophie und Sozialwissenschaften in München, Frankfurt und Hamburg mit M.A. und Dr. Phil abgeschlossen. Einige Jahre war er an Hochschulen in Deutschland und Österreich als Dozent und Autor für Business Ethics und Corporate Communications tätig.
Der Interim Manager sieht seine Hauptfähigkeiten in der Vermittlung von Interessengegensätzen und im Lösen verfahrener Situationen. Mit seinen Fähigkeiten als Mediator vermittelt er bei Konflikten unter Arbeitgeber und Arbeitnehmer ebenso wie bei Spannungen innerhalb von Teilgruppen (Betriebsrat, Management, Teams). Zudem versteht er sich auf den Dialog mit gesellschaftlichen Interessengruppen.
Zwei seiner weiteren Stärken sind Handlungspakete zur Verbesserung der Human Capital Position von Unternehmen (People Analytics, Personal-/Führungskräfteentwicklung) sowie Konzeption und Einführung angemessener Compliance Management Systeme. Selbstverständlich verfügt der Interim Manager über Kenntnisse des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie digitaler Tools und Prozesse.
Die Analyse von Problemen und kritischen Situationen aus der Perspektive der involvierten Personen und Institutionen, Transparenz und konsequente Lösungsorientierung sowie der Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen haben sich bisher als eindeutiges Erfolgsrezept des Interim Manager erwiesen.
Buchen Sie jetzt online einen Gesprächstermin mit einem Consultant Ihrer Wahl.

Claudia M. Christen
Senior Consultant
