Ihr ausgewähltes Manager-Profil:

Steigert globalen Umsatz durch Optimierung von Marketing, Vertrieb und Customer Success

Steigert globalen Umsatz durch Optimierung von Marketing, Vertrieb und Customer Success

BRANCHEN

B2B Software, Technologie, IT/Telekommunikation

STATIONEN

FNT Software, TANGOE, FACTON, Parametric Technology, IBM Deutschland

QUALIFIKATIONEN

Langjährige Erfahrung als CSO, Dozent Hasso-Plattner-Institut, Dipl.- Wirtschaftsingenieur (FH), Stipendiat - XPORT Trading Company (New York), Kommunikationselektroniker

BESONDERE SCHWERPUNKTE

  • Digitales Marketing: Optimierung der Leadgenerierung entlang der Customer Journey
  • Globaler Vertrieb: Effiziente B2B-Verkaufsprozesse und Go-2-Market Modelle
  • Customer Success: Optimierung und objektive Messung von Kundenzufriedenheit

Der Interim Manager ist ein ausgewiesener Experte für internationales Wachstum bei B2B Software- und Technologie Unternehmen. Sein Fokus liegt auf der Optimierung des digitalen Marketings zur Steigerung der Leadeffizienz, der Optimierung der Verkaufsprozesse entlang der Customer Journey und der Verbesserung des Customer Success (eine Methode zur Lieferung eines hohen Kunden Wertbeitrages nach dem initialen Verkauf mit dem Ziel „Up-sell“ und „Cross-sell“ Potential zu identifizieren): Der Interim Manager betrachtet dabei die komplette Wertschöpfungskette aus der Perspektive der Kunden. Gleichzeitig schafft er nachhaltige Werte für die Auftraggeber, indem er relevante Messinstrumente wie KPI einführt und aussteuert.

Der Interim Manager etabliert effiziente Prozessketten, die zudem Informationen vom Kunden in Richtung von Produkt Management und Entwicklung liefern. So sichert er ab, dass Unternehmen die Lösungen entwickeln, die am Markt gefragt sind – und die der Vertrieb erfolgreich platzieren kann.

Als Experte beherrscht der Interim Manager alle notwendigen Werkzeuge für die Optimierung und Steigerung des globalen Umsatzes – und verfügt über beste Referenzen. In mehr als 25 Jahren hat er bei internationalen B2B-Technologiefirmen Erfahrungen gesammelt, vom Start-up über mittelständische Unternehmen bis zu Konzernen. Seine Projekterfahrungen umfassen unter anderem den Aufbau von Multi-Channel Organisationen, Internationalisierungsstrategien und Markteintritte sowie Transformationsprojekte in Richtung Subscription, Cloud und Managed Services.

Ob in der Rolle als internationaler Verkaufsleiter, als Experte für digitales Marketing und Kundenzufriedenheit oder als Teil der Geschäftsleitung bzw. als Dozent am Hasso-Plattner-Institut: Zu den größten Stärken des Interim Managers zählen seine Kommunikations- und Führungsqualitäten. Er ist ein bereichsübergreifender Motivator. Er versteht es, sein Umfeld zu begeistern – und auch in schwierigen Situationen auf den Kunden einzustellen und zu motivieren. Sein Ziel ist es, die Mitarbeiter zu „befähigen“, damit sie nach Beendigung des Mandats die Herausforderungen selbstständig meistern.

Aufgrund seiner Erfahrung bei unterschiedlichen Technologiefirmen als Vertriebsleiter und Chief Sales Officer bewegt sich der Interim Manager auf allen Ebenen sicher, funktions- und bereichsübergreifend und auch international. Sein belastbares Netzwerk in den Bereichen Private Equity, Family Offices und Venture Capital setzt er gerne zum Nutzen seiner Auftraggeber ein.

Auftraggeber sowie interne und externe Partner schätzen die Loyalität, die starke Persönlichkeit und sein unternehmerisches Wirken.