Experte für die Digitalisierung von HR-Prozessen
BRANCHEN
Medical, Life-Science, Handel, DienstleistungenSTATIONEN
Klinik Dr. Hancken, Eppendorf SE, Eurostrand, Statista, Aller-Weser-Klinik, TEMPTON, Adecco, Horten AG
QUALIFIKATIONEN
Zertifizierter INQA-Coach, BAFA-Berater
BESONDERE SCHWERPUNKTE
- HR- oder Projektleitung in grossen KMU (500 bis 3.500 MA)
- Digitalisierung: Entwicklung von Strategien und Umsetzung
- Aufbau von internationalen HR-Business-Partner-Strukturen
Der Interim Manager ist Experte für HR-Mandate in international agierenden mittelständischen Unternehmen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden Digitalisierungsprojekte sowie der Aufbau von internationalen HR-Business-Partner-Strukturen. Als erfahrener HR Interim Manager (seit 2016) und ehemaliges Vorstandsmitglied (COO) eines Personaldienstleisters versteht er sich bestens darauf, sich schnell in die Anforderungen seiner Auftraggeber einzuarbeiten und pragmatische Strategien für die Optimierung und Digitalisierung von HR-Prozessen zu finden und umzusetzen.
Die Branchenschwerpunkte des Interim Managers liegen in den Bereichen Medical, Life-Science, Retail und Dienstleistungen. In einem seiner jüngsten Mandate (2023) hat er die Digitalisierung der Personalabteilung eines radiologischen Versorgungszentrums mit 600 Mitarbeitenden vorangetrieben. Dazu hat er unter anderem Softwareprogramme für die wirtschaftliche Nutzung der kapitalintensiven Infrastruktur, die Dienstplangestaltung und das Recruiting eingeführt und in das zentrale Personalinformationssystem (HRIS) eingebunden. 2022 hat er bei einem Dienstleistungsunternehmen der Freizeitwirtschaft die Entwicklung und Einführung einer neuen, authentischen Unternehmenskultur begleitet, HR-Prozesse digitalisiert und ein Team von HR Business Partnern aufgebaut und eingearbeitet. In einem anderen Mandat führte er 2021 in einem kommunalen Krankenhaus Key-Performance-Indikatoren für die HR-Arbeit ein und digitalisierte die Recruiting-Prozesse.
Langjährige Erfahrung in Personalvermittlung und Transformation
Vor der Selbstständigkeit war der Interim Manager 16 Jahre in einem bundesweit agierenden Unternehmen der Personalvermittlung und Zeitarbeit tätig, zuletzt als Geschäftsführer und COO für die 42 deutschen Niederlassungen.
Seine Expertise in der Digitalisierung von HR-Prozessen – und die besonderen Kompetenzen von Healthcare-orientierten Anwendungen wie Planerio beispielsweise – hat der Interim Manager in seinen Projekten immer weiter vertieft und in der Umsetzung wiederholt erlebt, wie insbesondere mittelständische Unternehmen davon profitieren, die Digitalisierung strategisch zu planen und umzusetzen, anstatt sich in einer Vielzahl von Einzelmassnahmen zu verzetteln.
Auftraggeber und Teams bescheinigen dem Interim Manager ein modernes Führungsverständnis. Er selbst beschreibt Empathie und Durchsetzungsvermögen als Säulen seines beruflichen Handelns. Er hat wiederholt erfolgreich belegt, dass er mit seinen kommunikativen Fähigkeiten sehr gut in der Lage ist, Führungskräfte und Mitarbeitende in Transformationsprozessen mitzunehmen und zum Motor von erfolgreicher Veränderung zu machen.