Ihr ausgewähltes Manager-Profil:

Experte für Kunden, Vertrieb und Marketing
BRANCHEN
Medizintechnik, Healthcare, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, MaschinenbauSTATIONEN
Sirona, Schwan-Stabilo, Abbott Medical, HOERBIGER Automatisierungstechnik, Radiometer, Medos Medizintechnik, Waldemar Link
QUALIFIKATIONEN
Diplom-Ing. Bio-Medizintechnik, Diplom-Betriebswirt, geprüfter Vertriebsmanager, Vertriebsleiter und Marketingleiter (HC), Senior Prozessmanager DGP (Lean-Management; Riskmanagement; QM; BPMN; Six Sigma), Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fremdsprachen: Englisch
BESONDERE SCHWERPUNKTE
- Optimierung von Vertrieb, Marketing, Service und Customer Service
- Customer Centricity - Kundenbeziehungs-Management (CRM & CEM)
- Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur und Gesundheitsmanagement
Der Diplom-Ingenieur und Diplom-Betriebswirt kombiniert technisches Verständnis, unternehmerische Initiative und Coaching-Hintergrund mit 25 Jahren Erfahrung in der Optimierung von Vertrieb, Marketing, Service und Customer Service. Der ehemalige Vertriebs- und Marketingleiter initiiert bereichsübergreifende Zusammenarbeit – auf technischer Ebene beispielsweise durch moderne CRM- und CEM-Lösungen. Und dort, wo bislang aneinander vorbei – oder schlimmstenfalls gegeneinander – gearbeitet wurde. Ob als Krisenmanager oder Changebegleiter, ob als Projektmanager oder Führungskraft auf Zeit: Der Interim Manager trägt wesentlich zu mehr Wertschöpfung in Vertrieb, Marketing und Customer Relationship Management bei.
Unternehmen sind am erfolgreichsten, wenn ein Rädchen ins andere greift. Und genau daran hapert es nicht selten. Mal passen die Rädchen nicht, mal arbeiten sie nicht aufeinander abgestimmt. Genau da setzt der erfahrene Interim Manager und Consultant an, bei den Unternehmensprozessen.
Als zertifizierter Senior Prozessmanager, Risk- und Qualitätsmanager sowie Experte für BPMN und Six Sigma verfügt der Interim Manager über einen umfangreichen Werkzeugkoffer, um neue Dynamik in Vertrieb und Marketing zu schaffen. Agiles Projektmanagement und passgenaue digitale Lösungen.
Ein besonderes Augenmerk legt er auf das Customer Relationship Management – und insbesondere darauf, dass alle Schnittstellen den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Für ihn ist Customer Centricity kein Schlagwort: Er lebt Kundenorientierung. Raus aus dem Silo – hin zu integrierten Prozessen und bereichsübergreifender Zusammenarbeit. Mit seiner Begeisterung zieht er die Beteiligten aus allen Schnittstellenbereichen wie Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, IT, Einkauf oder Logistik mit.
Die Konzepte des Interim Managers finden bei Führungskräften wie Mitarbeitenden hohe Akzeptanz, weil er mit seinem agilen Ansatz die relevanten Player von Anfang an einbezieht. Seine Ausbildung als Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement trägt wesentlich dazu bei, etwaige Widerstände aufzulösen. Geschäftsführungen und Führungskräfte schätzen den Interim Manager als vertrauensvollen Sparringspartner und Katalysator für unternehmerische Entwicklungen.
Nicht nur als Familienvater liegt dem Interim Manager das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen – und das auf mehreren Ebenen. Zum einen steht er für Lösungen, die auch nach dem Ende des Mandates Bestand haben. Außerdem legt der Interim Manager im Rahmen des „Sustainable-Marketings“ großes Augenmerk darauf, dass die von ihm initiierten Veränderungen zu einem positiven und erfolgreichen Unternehmensbild beitragen - nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Daher gehören wertschätzende Unternehmenskultur, klare Unternehmenswerte und betriebliches Gesundheitsmanagement zu seinen weiteren Schwerpunkten.