Kosten senken durch betriebliches Gesundheitsmanagement

Unsere Tipps wie sie erfolgreich den Krankenstand senken

MA_Blog_Gesundheitsmanagement_half

Von 2006 bis 2016 ist die Zahl der Fehltage durch Krankschreibung um mehr als 25 Prozent gestiegen: von 8,2 auf 10,8 Tage (Quelle: Statistisches Bundesamt). Die häufigsten Ursachen sind Rückenschmerzen und psychische Erkrankungen. Stellen Sie sich doch einfach mal vor, Sie könnten mit geringem Aufwand

  • den Krankenstand in Ihrem Unternehmen um 25 Prozent senken
  • die Motivation Ihrer Mitarbeiter stärken
  • Produktivität und Qualität verbessern
  • das Employer Branding als verantwortungsvoller Arbeitgeber stärken
  • für umworbene Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte noch attraktiver werden.

Dann versuchen Sie es doch einmal mit betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie werden überrascht sein, wie schnell und nachhaltig sich Erfolge einstellen. Mehr auch darüber in den 2 folgenden Projektbeschreibungen von Interim Managern aus unserem Pool.

Weitere Themenspecials zu Gesundheitsmangement

Aufbauorganisation und Rollen des BGM

Wie eine klar strukturierte Aufbauorganisation und eindeutig definierte Rollen innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen dieses Ziel wesentlich, lesen Sie im di-Compact "Aufbauorganisation und Rollen des BGM"

si-Compact: Der Blog

si-Compact ist der Experten-Blog der Swiss Interim GmbH – alle 14 Tage neu zu Fachthemen unserer Expertinnen und Experten. Kurz und kompakt – für den schnellen Überblick. Aus der Praxis für die Praxis – mit Experten-Specials und Projektbeschreibungen.

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Sie möchten über neue Einträge auf unserem Blog per E-Mail informiert werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Themen