von Tilo Ferrari am
Heute lesen Sie mal etwas Politisches von mir. Denn das Thema Scheinselbstständigkeit brennt mir unter den Nägeln. Sagen Sie hinterher bitte nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt.
von Tilo Ferrari am
Unzweifelhaft wird sich die Wirtschaft nach Corona verändern. Wie wird sich das auf Sie als Interim Managerinnen und Interim Manager auswirken? Und wie auf die Service Provider? Ich sehe vor allem Chancen. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag.
von Tilo Ferrari am
Automatisierung, Big Data und Social-Media-Recruiting – Kurz: die Digitalisierung von Recruiting ist in aller HR-Munde. Der Traum von niedrigen Prozesskosten bei Dauervollbesetzung aller Stellen scheint in greifbarer Nähe
von Tilo Ferrari am
Der Handel zwischen Europa und Südamerika dürfte vor einem gewaltigen Boom stehen. Die EU und die Mercosur-Staaten haben sich auf die größte Freihandelszone verständigt. Beim Export von Waren und Dienstleistungen nach Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay werden nach Angaben der EU schon bald Zölle in Höhe von gut 4 Milliarden Euro wegfallen. Damit eröffnen sich Chancen, die Sie mit Interim Management schneller und effektiver nutzen.
von Tilo Ferrari am
Um in einem an Komplexität und Dynamik zunehmenden Markt erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren, mit innovativen Produkten und Services Kunden begeistern...
von Tilo Ferrari am
Wie ist die aktuelle Marktsituation im Interim Management? Wie sind die Erwartungen für 2021? Das erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unseres di-Trendbarometers. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Position in diesem Markt verbessern können.
von Tilo Ferrari am
Eigenmarketing ist eine Schlüsselkompetenz für Interim Manager und andere Selbstständige. Eine der effektivsten Plattformen dafür ist derzeit sicherlich LinkedIn. Selbst wer kein geborener Selbstdarsteller ist, kann hier mit verhältnismäßig wenig Aufwand viele potenzielle Kunden ansprechen.
von Tilo Ferrari am
Um sich in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts zu behaupten, müssen die Unternehmen das Talent in den Mittelpunkt des Denkens und Handelns stellen. Aber Talentmanagement ist nicht in erster Linie eine administrative oder organisationale Aufgabe...
von Tilo Ferrari am
Alle reden von Corona – das ist gut so. Noch besser wäre, darüber zu reden, was danach Corona. Sinnvoll, ja geradezu überlebenswichtig ist es, über die Zeit nach der Krise nachzudenken. Und damit meine ich nicht die Zeit des Wiederanlaufs, sondern die Zeit der neuen Normalität.
von Tilo Ferrari am
Ob Neueinsteiger oder „alter Hase“: Für Interim Manager beginnt nach dem Mandat die Zeit vor dem Mandat. Wie lässt sich die Frist zwischen zwei Aufträgen möglichst kurzhalten? Es kommt vor allem auf die soziale Kompetenz an – in mehrfacher Hinsicht.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite